Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser für mehr Sicherheit, Geschwindigkeit und die korrekte Darstellung unserer Seiten.
Durch Aktivierung dieser Karte werden von Mapbox Cookies gesetzt.
10
2—4
58—96 m²
Kurze Wege in die Stadt und ein großartiges Wohngefühl: In der Anton-Bruckner-Straße entsteht auf drei Ebenen und einer Penthaus-Etage ein modernes Wohngebäude mit insgesamt 10 Eigentumswohnungen. Die Architektur des Gebäudes ist klar und zeitlos. Gerade Linien und moderne, geometrische Formen geben dem Gebäude seinen Charakter und leiten in individuelle Wohn-, Arbeits- und Erlebniswelten über.
Die offene Gestaltung der Grundrisse mit fließenden Übergängen zwischen Koch-, Ess- und Wohnbereich schafft viel Freiraum für entspannte Momente mit Familie und Freunden. Hochwertige Ausstattungselemente, Echtholzparkett und Fußbodenheizung sorgen für ein angenehmes Wohnklima.
Balkone und Terrassen mit Süd-West-Ausrichtung erweitern den Wohnraum nach außen, die Wohnungen im Erdgeschoss verfügen über einen privaten Gartenanteil, bodentiefe Fenster bieten eine großzügige Aussicht. Ein Aufzug und stufenlose Zugänge erleichtern Ihnen zusätzlich das Leben und bieten zukunftsfähigen Komfort. Auch die Lage lässt keine Wünsche offen: im gehobenen Umfeld und mit besten Anbindungen. Und das alles in unmittelbarer Nähe zum Stadtzentrum.
Die Eigentumswohnanlage in der Anton-Bruckner-Straße bildet eine Wohnoase inmitten der Stadt. Die Innenstadt ist auf kurzem Wege erreichbar, genauso wie Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Im Umfeld gibt es Schulen, Kindergärten, Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und Ärzte. Mit dem Bürger-, Begegnungs- und Gesundheitszentrum (BBGZ) an der Hartmannstraße wird aktuell im Erlanger Südosten zudem neuer Raum für Begegnung und Bewegung geschaffen. Erlanger Sportler freuen sich schon auf die neue Halle, die auch rund 1000 Zuschauern Platz bieten soll sowie über Mehrzweck-, Gymnastik- und Bewegungsräume verfügt.
Wer Lust auf Stadtleben hat, ist schnell mitten im Geschehen: Fußgängerzone und Altstadt mit ihren malerischen Gässchen laden zum Einkaufen und Ausgehen ein. Mit dem Fahrrad kommen Sie in der City am schnellsten von A nach B, aber auch das gut verzweigte Liniennetz sorgt von der nahen Bushaltestelle „Anton-Bruckner-Straße“ aus für kurze Wege in alle Richtungen. Die Stadtbuslinie 287 bringt sie beispielsweise in nur fünf Minuten direkt zu den Erlangen Arcaden.
Ebenso in Nachbarschaft liegt der Exerzierplatz. Das Erholungsgebiet auf dem ehemaligen Militärgelände ist eines der wenigen Naturschutzgebiete innerhalb einer deutschen Großstadt. Naturfreunde können hier sattes Grün und frische Luft genießen, spazieren gehen oder joggen. Das nahegelegene Röthelheimbad bietet Sommer wie Winter einen Ort für sportliche Aktivitäten und Erholung.
Für das baubegleitende Qualitätscontrolling stellt TÜV SÜD qualifizierte Bausachverständige, Sachverständige der Gebäudetechnik und Sachverständige der Elektrotechnik zur Verfügung. Die Begutachtungstermine auf der Baustelle erfolgen durch den Sachverständigen der jeweiligen Fachdisziplin. Die Leistungen des TÜV SÜD dienen dem Ziel, durch gutachterliche Begehungen zu bestimmten Baustadien das Risiko von Baumängeln zu reduzieren und die SCHULTHEISS Wohnbau AG im Hinblick auf die Einhaltung der vereinbarten Bauqualität zu unterstützen.